Fendt Saphir  560SKM 2021 

Der etwas "umständliche" Weg zum "neuen" Wohnwagen

Etwas gefrustet hatten wir im Februar 2021 den Kauf eines neues Wohnwagens, was eigentlich ein Tabbert Vivaldi werden sollte, bereits abgehakt. Ich schaute nachdem wir das endgültige "Aus" für diesen Wohnwagen beschlossen hatten, mehr zufällig, auf die Webseite unseres "alten" Händlers, der nur noch Fendt und LMC im Angbot hat - denn irgendwie war ja das Gefühl noch da, was Neues zu kaufen. Durch die Alternative mit dem DaVinci 560HTD mit der Dusche kam noch diese Variante ins Spiel. Ich schaute und fand einen Wohnwagen, der mit zwar bekannt war, aber eigentlich nie so richtig Beachtung fand. Einen Wohnwagen mit größerer Sitzgruppe, für jeden ein Bett und eine separate Dusche. Dieser Wagen stand als Ausstellungswagen bei unserem Händler und wir fuhren sofort hin - einfach ohne Erwartungen zu haben.

Grundriss abgeleitet aus einem Fendt-Grundriss

Nun war es schon so, es war ein ganz anderes Konzept wie bei dem Tabbert und auch die Möbel waren etwas "Liebe auf dem den zweiten Blick", aber der Wagen bot mehr als wir erwarteten, viel mehr...

Einen 14l Boiler, den Citywasseranschluss, eine Sitzgruppe die zwar nicht so groß war wie im Tabbert Vivaldi 560TDL aber dennoch viel mehr Platz bot als die in unserem Tabbert Da Vinci540DM. Die richtige Dusche überzeugt, auch wenn hier nicht dauernd geduscht wird, so bietet dieser Raum auch einen guten Platz zum trocknen von nassen Kleidungsstücken. Dafür ist der Waschraum etwas beengt, er reicht aber voll umfänglich aus und er wird durch die Heizungsnähe sehr schön warm.

An das Bett vorne muss man sich gewöhnen aber letztendlich ist es auch egal, wo es sich befindet. Das Etagenbett ist größer als in dem DaVinci was unserem Sohn sehr gut gefällt und dadurch dass es vom restlichen Raum etwas versteckt liegt, ein sehr schöner Rückzugsort für ihn. Das nicht genutzte Etagenbett ist ein hervorragender Platz zu Ablage von Krimskrams.

Nach wieder einem Wochenende der Überlegungen machten wir nun doch Nägel mit Köpfen. Mit dem Händler kam ich überein. Der Wagen wurde geordert. 

Hinzu kamen ein ATC, der Movereinbau, Lesespots im Sitzgruppenbereich, eine Truma Control mono (reicht uns aus) und eine Kombisteckdose zur Vorzeltseite.



am 13.03.2021 war die Übergabe...

Der Wagen wurde bei schönem Wetter am 13.03.2021 übernommen. Die kommenden Wochen stand er dann bei uns und wurde mit vielen weiteren Extras ausgestattet. Da durch den Corona Lockdown keine Campingplätze offen hatten, war dafür auch viel Zeit.






... so ein Wohnwagen ist nie fertig

Der Wohnwagen war ein Ausstellungsfahrzeug und war zwar schon mit dem wichtigsten ausgestattet, doch es fehlten noch so einige Dinge, die irgendwie wichtig waren und sind.

Bereits durch den Händler wurden einige Dinge eingebaut, die der Wagen nicht hatte, Mover - ATC - Außensteckdose - MonoControl - LED Spot.

Aber jede Menge anderer Dinge wurden bereits bestellt, bevor der Wagen übergeben wurde. Und damit war und ist auch nicht genug. Im Grunde ist ständig irgendwie etwas, was dann Doch verändert wurde und wird. Also einen fertigen Wohnwagen wird sicher nicht geben.

Unter vielen Dingen wurden der Fahrradträger, eine Sat-Anlage, Radio, Router, eine Solaranlage etc. pp nachgrüstet.

Auch am Design wurde etwas geändert. Möbelfolien geben einen etwas eigenen Touch, etwas mehr Licht in Form von LED Stripes.... Auf der rechten Seite sind viele der kleinen Projekte aufgeführt




...das Logbuch für den 560SKM

Natürlich wird ein Logbuch für den Wohnwagen geführt. Von dem Logbuch gelangt man dann auch ausgesuchte Berichte. Nicht von jeder Fahrt wird es einen Bericht geben können, dies würde sicher den Umfang der Seite sprengen und wir sind durchaus auch Wiederholungstäter. Es würde keine Sinn machen 10 mal über Västervik neu zu schreiben...

Natürlich sind viele Berichte einfach noch nicht erstellt oder nur angefangen, diese werden nach Lust und Laune ergänzt werden.




Energie



Multimedia

Heizung&Wasser

Transport

wohnen & lifestyle

Fahrwerk&Gewicht

Technische Daten:

Note Data
length with towbar 7690 mm
length, inside 5690 mm
width, outside 2500mm
width, inside 2320 mm
maximum weight 2000 kg
minimum weight 1620 kg
Payload 350 kg incl. Water and Gas
Mover EASY Drive Pro 2.3
Battery LifePo 80Ah
Solar 350Wpeak, Victron MppT 15/75 controller
Charge Buettner BCB 10/10
Satelitesystem Kathrein cap 750 with gps and a manual dish for backup
TV 22 Zoll
Display Raspberry Pi and Victron BMV712 Battery Controler
Tent Brand Nomada & Kampa Rally 390 with airpolesystem
Chassis Al-Ko 2000kg with ATC
Nach oben