Tabbert daVinci   540DM 2012 


Unverhofft ein neuer Wohnwagen

Sehr unverhofft kamen wir 2012 zu diesem Wohnwagen. Durch einen Unfallschaden im Mai 2012, der nicht unerheblich war, überlegten wir,lassen wir den Wagen reparieren oder verkaufen wir ihn? 


Hinzu kam noch, der nächste Urlaub war nicht in weiter Ferne, Fähren und Campingplätze waren gebucht. Wir fuhren zu einem Händler in unserer Nähe und da stand ein Tabbert Da Vinci 540DM. Er war etwas größer und bot einiges an Verbesserungen. Als wir nun noch von diesem Händler ein sehr guten Angebot für den Rückkauf des defekten Wohnwagens bekamen, haben wir uns kurzer Hand entschlossen, diesen Wagen zu kaufen.

Der Knaus wurde leergeräumt und innerhalb von 2 Tagen nach der Übernahme wurde der Tabbert mit dem Nötigsten wieder ausgestattet, das war der Mover, der TV und ein Fahrradträger. Bereits 3 Tage nach der Übernahme ging es damit in den Urlaub nach Schweden...

Der Grundriss des Da Vinci 540DM bot durch die Winkelküche recht viel Platz. Zusätzlich gab es einen Sitzplatz neben der Tür. Das untere Etagenbett Konnte durch herabklappen des oberen Bettes zu einem Sofa umfunktioniert werden - was wir aber nie machten.

Im Gegenteil, ich baute es so um, dass das obere Bett nach oben zu klappen war und baute das untere Bett aus. Dafür konnte dort ein kleiner Tisch und ein Hocker Platz finden, wo unser Sohn sich ausbreiten konnte.

Die Sitzgruppe/Dinette war für uns groß genug - für die ersten 8 Jahre. Den Tisch hatte ich auf ein Hubtischgestell montiert, so konnte  eine weitere Sitzgelegenheit die anfangs längs zum Fenster verlief (Eigenbau) und später einen Hocker, den vor den Tisch gestellt wurde, die Sitzgruppe bequem genutzt werden.

In der ersten Zeit verbrachten wir auch weniger Zeit im  Wagen aber viel Zeit im Zelt.

Auf unserer ersten richtigen Rundreise nach Lappland 2020 merkten wir, dass die Sitzgruppe einfach so nicht mehr reicht, vor Allem, wenn man ohne Zelt mehr Zeit im Wagen verbringen möchte. Somit war 2020 die Zeit gekommen, sich von diesem sehr schönen Wagen zu verabschieden...



Die technischen Daten

Note Data
length with towbar 7690 mm
length, inside 5690 mm
width, outside 2300mm
width, inside 2140 mm
maximum weight 1700 kg
minimum weight 1350 kg
Load 350 kg incl. Water and Gas
Mover yes, Truma Go2 and Reich EASY Drive Pro 2.3
Battery Pp 120AH
Solar 100Wpeak, PWM IU0U PWM controlled
Charge Schaudt CSV409 with 8A Booster for charging form the car
Satelitesystem manual
TV 22 Zoll
Display Raspberry Pi and Votronic Battery Controler
Tent Brand Nomada & Kampa Rally 330 with airpolesystem

Viel Glück mit dem Wohnwagen

Insgesamt hatten wir den Wagen 8 Jahre und er hat uns viel Freude bereitet. Er war ein treuer und problemlos zu ziehender Begleiter. Alles hat aber seine Zeit, im Sommer 2020 entschlossen wir uns, den Wagen gegen einen neuen Wagen mit einer größeren Sitzgruppe zu tauschen.

Die Geschichte verlief nicht so problemlos aber das steht wo anders.

Leider kann ich auch nicht verschweigen, dass gerade am Anfang der Wagen viele Mängel aufwies. Alles nichts tragisches aber es war ein nervig, ständig zum Händler zu fahren...


Unserer Reisen mit dem Wohnwagen


Einige Projekte, Mover, Autark, PV...

An diesem Wagen hatten wir auch jede Menge Änderungen, vor Allem in der Stromversorgung gemacht. Da dies aber ein Rückblick darstellt, habe ich die Änderungen zusammengefasst.



Nach oben