Caravans & more
Unsere Wohnwagen
nach dem wir anfänglich immer den Wohnwagen meiner Eltern nutzten, sind wir nach dem Besuch einer Frühjahrsmesse auf den Gedanken gekommen, dass wir uns selber einen Wohnwagen zulegen sollte. Das war 2008 und begann mit einem neuen, Knaus Südwind 500FDK, gefolgt von einem Tabbert DaVinci540DM und nun den dritten Wagen, einen Fendt Saphir560SKM...
Eigentlich hätte es ein Tabbert Vivaldi560TDL sein sollen, doch es kam anders...
Wir fanden dann den Fendt Saphir 560SKM, ein gänzlich anderer Wagen, den wir als "neues" Ausstellungsfahrzeug kauften und es bisher nicht bereut haben..
Einige Dinge gehören für uns dazu...
Mover...
vom Mover bis zum Zelt
Es ist schlicht nicht möglich, alle Produkte die es in der Campingwelt gibt, vorzustellen. Was jeder nutzen möchte und braucht, bleibt auch jedem selber überlassen. Eigene Erfahrungen zeigen aber, oftmals sind die einfachen Dinge die bessere Wahl. Von daher bisher nur die Enge Auswahl...
Multimedia...
Outdoor...
Etwas über Technik ...
Gewichte und Fahrdynamik sollten nicht unterschätzt werden. Vor Allem das Thema Zuladung sollte jeder beachten...
Europaweite durchgängige Gasversorgung, dass wäre schön... Wie viel Inhalt hat die Gasflasche noch ? oder wie kann ein Wohnwagen vom Strom autark werden?
Heiz- & Wassersysteme sind meist vorgegeben. Wer einen Wohnwagen bestellt, kann aber oftmals auch eine anderer Heizung wählen...
home